Bei Ihnen ist eine Mandelentfernung geplant und Sie fragen sich, was Sie erwartet, wie Sie eine Nachblutung erkennen, welche Lebensmittel in den Tagen nach der OP geeignet sind und wann Sie beispielsweise wieder die Haare waschen dürfen? Dann sind Sie hier richtig.
Meine Mandeln kamen im Alter von 35 Jahren raus. Nach einer schweren Mandelentzündung stand für mich der Entschluss für eine Entfernung der Gaumenmandeln fest. Die Aussicht, nie wieder eine Mandelentzündung zu haben, war verlockend und der Preis „da einmal durch zu müssen“, erschien akzeptabel. Die Entscheidung war rückblickend betrachtet absolut richtig, aber ich hätte mir bessere Informationen im Vorfeld gewünscht. Webseiten über die Diagnose und die Operation als solches gab es viele, aber eine umfassende Darstellung aus Patientensicht fehlte. Also habe ich diese Webseite erstellt.
Vor der Operation sprach ich mit meinem HNO-Arzt und mit Freunden, die mir von eigenen Erfahrungen berichteten. Ich informierte mich so gut es ging im Internet. Meine Fragen, wie ich mich z.B. auf die OP der Mandelentfernung vorbereiten könnte, was mich im Krankenhaus erwarten würde und was ich danach unbedingt sein lassen sollte, blieben jedoch lückenhaft beantwortet. Die Informationen, die ich so zusammentragen konnte, waren zudem oft widersprüchlich und die Erfahrungsberichte reichten von „war ein Spaziergang“ bis hin zu „hat mich 5 Wochen umgehauen“. Ein Merkblatt oder dergleichen gab es bei der Entlassung aus dem Krankenhaus nicht. Vielmehr hörte ich Sätze die mit „Wie Sie vermutlich wissen, … “ anfingen. Nein, ich wusste nicht wirklich, wie ich mich nach der Operation und vor allem in den Wochen zuhause verhalten sollte.
Jede Operation und Heilung verläuft unterschiedlich. Dennoch gibt es ein paar Grundregeln und Erfahrungswerte, die sich nach Millionen von Mandel-OPs verallgemeinern lassen. Mit anderen Worten: Jeder sollte diese nach seiner Mandelentfernung – seiner Tonsillektomie – beachten.
Auf den folgenden Seiten habe ich diese elementaren Regeln und viele kleine Tipps, die mir das Leben leichter gemacht haben, in drei Rubriken zusammengestellt:
Ich hoffe, Sie fühlen sich durch diese Infos für Ihre Mandel-OP und die Zeit danach gut gerüstet, und dass Sie mit diesem Rüstzeug an der Hand vielleicht sogar schneller wieder gesund werden. Eine Webseite wie diese hätte ich mir vor meiner OP gewünscht – nach meiner OP habe ich sie daher selbst geschrieben.
Die Zeit nach dem Eingriff ist unangenehm. Wer etwas anderes behauptet, macht Ihnen etwas vor. Aber es kommt der Tag, an dem es schlagartig besser wird – warum also nicht auch bei Ihnen?
Ich wünsche Ihnen, Ihrem Kind oder Ihrem Partner für die OP und die Genesung alles Gute – auch Sie werden das schaffen und danach nie wieder eine Mandelentzündung haben!